Der Ortsverein Mitte/Nord stellt sich vor
Zum Gebiet des SPD-Ortsvereins Potsdam-Mitte/Nord gehört die historische Innenstadt – bis zum Luisenplatz im Westen – mit der Brandenburger Straße und dem Holländischen Viertel, die zum Einkaufen und Bummeln einladen, sowie die ursprüngliche Mitte Potsdams – begrenzt durch die Havel im Süden – mit dem neuen Landtag auf dem Grundriss des ehemaligen Stadtschlosses. Im Osten liegt die Berliner Vorstadt mit dem Kulturstandort Schiffbauergasse und der Glienicker Brücke an der Grenze zu Berlin. Im Norden reicht das Ortsvereinsgebiet von der Jägervorstandt und der Nauener Vorstadt mit der Russischen Kolonie, den Neuen Garten und dem Pfingstberg über Nedlitz und Sacrow bis nach Groß Glienicke. Daran schließen sich im Nordwesten Bornstedt und Bornim mit dem Volkspark und den Lennéschen Landschaften an.
Das sind einige der schönsten Bereiche Potsdams. Auch künftig muss unser Ziel ein lebens- und liebenswertes Potsdam sein, in dem viel Altes erhalten erhalten und erneuert werden soll, aber auch Neues behutsam hinzugefügt werden kann.
Stadtentwicklung ist ein Prozess der niemals abgeschlossen ist und daher auf die kontinuierliche Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen bleibt. Der SPD-Ortsverein Potsdam-Mitte/Nord möchte seinen Beitrag dazu leisten, das Leben, Arbeiten und Wohnen in unserer Stadt nachhaltig zu verbessern, damit – auch für unsere Gäste – Potsdam eine liebenswerte Stadt bleibt.
Ortsvereinsvorstand
Vorsitzende: Kathrin Jackel-Neusser
Stellv. Vorsitzende: Heino Schewe, Sarah Kaschuba
BeisitzerInnen: Henriette Frank, Uwe Adler, Florian Engels, Manuela Sissakis, Justus Lindl,
Rita Schulze, Andrea Jantzen, Juliusz Gastev, Marcel Schulz, Benedic Schmeil-Moore
Schriftführer: Peter Hinrichs
Kassierer: Rudi Wiggert
(letzte Vorstandswahl am 19.08.2021)
Kontakt
c/o SPD-Unterbezirk Potsdam
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
Telefax: +49 331 73098-501
Mail: potsdammittenord@gmail.com